Samstag, 26. April 2014
FILZKUGELN...... Schmuckstücke !!!!!
39 Kommentare:
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch, sind eure hinterlassenen Zeilen, doch wie das Salz in der Suppe für mich :-) Danke!
Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst du ein Goggle Konto.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare die Direktlinks zu unbekannten bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenDein Filzkugelschmuck ist toll und auch die Kombination mit Glas und Silber/Metall gefällt mir richtig gut. Das könnte ich mir auch Fensterhänger (vielleicht in Kombination mit Treibholz) sehr gut vorstellen.
Hmm, meine ToDo-Liste wird immer länger...
Liebe Grüße
und ein wunderschönes Wochenende
Inge
Liebe Inge,
AntwortenLöschendas ist ja eine super Idee, mit dem Treibholz und als Fensterhänger! Danke. :-))))
Geniesse dein Wochenende!
as lieabs Grüassli
Yvonne
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenIch bin begeistert - das sieht ja sooo schön aus! hast du denn die Glasperlen auch selber gemacht? Ein richtiger Hingucker sind deine Hänger!
Es guets Weekend und liebi Gruässli Rita
Lieabi Rita,
LöschenDanke..danke... nein die Glasperlen habe nicht ich gemacht...aber as gluschtat mi scho das au no z lerna!!! :-))))
as lieabs Grüassli Yvonne
Ja, wem würde so was Schönes nicht gefallen ;O) . . . einfach zauberhaft!!! Die Idee finde ich ganz toll . . . vor einiger Zeit hab ich mir mal eine Kette aus Filzkugeln gekauft . . . sie war auch sehr hübsch . . . aber der Filz hat mich um den Hals so gekratzt, dass ich lauter rote Striemen hatte . . .
AntwortenLöschenVG Doris
Liebe Doris,
Löschenja, nicht jeder erträgt die Wolle auf der Haut!!! Ich kenne das Problem! Meine Hänger trägt man lang! Über Shirt, Bluse oder Pulli!!! Schneide doch deine Kette auseinander und mach dir daraus auch etwas zum darüber tragen! ;-)))
as lieabs Grüassli
Yvonne
Ja, SUPER . . . danke für den Tipp!!!
LöschenLiebe Yvonne,
AntwortenLöschendie sind soooo wunderbar! Ich möchte gerne.........ach vergiß es, ich nehm alle!
Sooo Klasse! Ich bin wirklich ganz begeistert!
Liebe Grüße von
Inga
Liebe Inga,
Löschendas freut mich natürlich sehr, das sie dir so gut gefallen.
as lieabs Grüassli
Yvonne
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschendas sieht toll aus, vielen Dank für die Anleitung!
Das Bild mit den bunten Filzkugeln gefällt mir so gut!
LG Heidi
Gerne geschehen, liebes Heidi, dann viel Spass beim Filzen :-))
Löschenas lieabs Grüassli
Yvonne
ich finde diese Ketten traumhaft schön.... ich würd sowas mit Stolz tragen.. ich wünsch dir ein schönes Wochenende... lg Barbara
AntwortenLöschenDanke, lieabi Barbara,
Löschenauch dir ein schönes Wochenende
as lieabs Grüassli Yvonne
Ich bin beeindruckt davon, wie schön rund sie geworden sind. Ich liebe Gefilztes, als ich jedoch vor 16 Jahren nach Polen umgezogen bin, hatte ich keine Wollquelle mehr. Inzwischen ist hier Filzen sehr verbreitet. So allerliebste Sachen, wie sie auch die Waldorftradition mag, gibt es jedoch nirgends.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika,
Löschenvielen lieben Dank für deine Zeilen! Soll ich dir ein bisschen Wolle senden? Schreib mir ein Mail und dann geht ein Säckchen Wolle auf Reisen :-)
as lieabs Grüassli
Yvonne
Das ist ganz lieb von Dir. Inzwischen ist der Markt davon ganz gut. Ich habe mich jedoch ganz auf meine Intarsien gestürzt und bewundere lieber bei anderen, bei Dir z.B. die gefilzten Wunderwerke.
LöschenIch bin ja eigentlich Geigerin und darf mich nicht allzu sehr verzetteln :-)
Eine schöne Woche, süß sind Deine Räupchen, ganz süß
Angelika
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendie sehen ja toll aus. Zu einer langen Kette so ein paar Filzkugeln oder mit dem Silberschmuck dazwischen, ja das wär schon schön! Ich glaube ich würde eine Gänsehaut nach der anderen bekommen, oder ist das nicht so wenn man filzt. Das klingt für dich bestimmt total komisch, denn du machst das ja jeden Tag. Ich habe noch nie gefilzt, aber wenn ich deine Arbeiten immer so sehe, denke ich dass das bestimmt total viel Spaß macht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Sehr gerne hätte ich dich bei meinem Spaziergang dabei gehabt. Es gab so viel Schönes zu sehen, denn ich habe ja längst nicht alles gepostet.
Liebe Grüße Annisa
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenwow sieht das toll aus. Danke das du erklärt hast wie es geht! Wenn Mine in 2 Jahren in die Schule kommt, dann will ich ihr ( wie den anderen Kindern auch) eine ganz besondere Schultüte basteln. Ich habe sie schon vor meinem geistigen Auge. Dafür muß ich aber filzen und ich habe sowas noch nie gemacht. Aber nun hab ich ja zum Glück dich. Und du mußt mir dann ganz genau erklären wie ich das machen muss. Ich brauche dann nämlich Rosenblüten..
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Kein Problem.... liebe Doreen,
Löschendann filze wir gemeinsam mal Rosenblüten!
wünsche dir einen schönen Sonntag.
as lieabs Grüassli Yvonne
Liebe Annisa,
AntwortenLöschenDanke für deinen lieben Kommentar... es freut mich ihn zu lesen. Filzen ist für mich total entspannend... keine Spur von Gänsehaut :-) Probier es doch einfach mal aus, denn es macht wirklich Spass! und man kann mit Wolle so viel gestalten.... und der Fantasie freien lauf lassen!
Wünsch dir noch einen schönen Abend
as lieabs Grüassli
Yvonne
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenganz tolle Schmuckstücke sind da entstanden. Ich habe nur einmal gefilzt - einen Schal und das war so mega anstrengend, dass ich das nicht mehr brauche. Vielleicht sollte ich es nochmals mit solchen Kugeln versuchen, das hört sich etwas einfacher an, wenn man nicht allzu viele macht. Bin gespannt was Du uns noch zeigst.
LG und einen schönen Sonntag
Manu
Liebe Manu,
Löschendas war auch gerade ein schwieriger Einstieg ins Filzen! Man sollte mit kleinen Dingen beginnen und so langsam sich an grössere Projekte herantasten! Steigt man mit einem grossen und schwierigen Projekt ein.... kann es einem schnell verleiden! Denn zum Filzen braucht man etwas Kraft und viel Ausdauer.... je mehr Übung man hat desto mehr Spass macht es ;-)))
auch dir einen schönen Sonntag
as lieabs Grüassli
Yvonne
Liebe Yvonne
AntwortenLöschendie Filzkugelketten sind wunder-wunderschön geworden!
So in der Menge wirken sie extrem gut, aber sicher auch einzeln um den Hals getragen sind sie zauberhaft anzusehen. Die Orange mit dem Fliegenpilzperleli gefällt mir am besten ;-)
Schön auch deine Anleitung, vielleicht sollte ich auch wiedermal filzen.
Liebe Grüsse, Claudia
Liebe Claudia,
Löschenauch mir gefallen die mit den Fliegenpilzli am besten, denn ich bin total vernarrt in die kleinen Glücksbringer! Dir viel Spass beim Filzen :-)))
as lieabs Grüassli
Yvonne
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenDeine bunten Kugeln machen wirklich Lust auf filzen.
Danke fürs zeigen, wie's geht ;o)
Drum habe ich mich gleich mal als neuer Leser bei Dir eingetragen.
Liebste Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschendanke für deinen lieben Kommentar! Ich freu mich immer riesig über die Zeilen meiner Leser!!!! und herzlich willkommen auf meinem Blog!
as lieabs Grüassli
Yvonne
schöner Schmuck, vor allem die Kombi aus verschiedenen Materialien
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenDeine Kugeln sind wirklich total süß. Mit den Glasperlen und den Silberperlen sind das richtige Schätzchen. Wenn man nun noch Glasperlchen draufnähen(?) möchte: Wie geht das, wenn die fertiggefilzte kleine Kugeln ziemlich hart sind? Und ich finde, dass harte Filzkugeln langlebiger sind. Sie sollten auch mit Rocailles recht hart sein (so es denn technisch möglich ist), damit man wirklich laaaaaaange etwas davon hat. Und Motten sich nicht darüber hermachen können. Auch wichtig (hab´ leider welche in meiner Wohnung).
Ganz liebe Grüße,
Hilde
Hallo liebe Hilde,
AntwortenLöschenja, die Filzkugeln müssen auf alle Fälle hart sein!!!! Aber auch auf harte Kugeln lassen sich Perlen befestigen, ich nähe sie mit einer feinen Nadel an! Das geht ganz gut! Als Hilfe zum Durchstechen benütze ich eine kleine Schmuckzange, da hat man mehr Kraft in den Fingern!
Herzensgrüassli
Yvonne
elazığ
AntwortenLöschengümüşhane
kilis
siirt
sakarya
CNOA
whatsapp görüntülü show
AntwortenLöschenücretli.show
3İ7
denizli evden eve nakliyat
AntwortenLöschenkars evden eve nakliyat
çorum evden eve nakliyat
kars evden eve nakliyat
malatya evden eve nakliyat
SFB
9FB38
AntwortenLöschenBartın Parça Eşya Taşıma
Yozgat Parça Eşya Taşıma
Eskişehir Parça Eşya Taşıma
Balıkesir Parça Eşya Taşıma
Şırnak Lojistik
BA0D1
AntwortenLöschenNWC Coin Hangi Borsada
Etimesgut Fayans Ustası
Coinex Güvenilir mi
Sinop Şehir İçi Nakliyat
Ünye Boya Ustası
Samsun Evden Eve Nakliyat
Mersin Lojistik
Apenft Coin Hangi Borsada
Isparta Lojistik
AB185
AntwortenLöschenorder steroid cycles
Çerkezköy Parke Ustası
order primobolan
Trabzon Evden Eve Nakliyat
Adıyaman Evden Eve Nakliyat
Sinop Evden Eve Nakliyat
Erzurum Evden Eve Nakliyat
order trenbolone enanthate
peptides
CAC4C
AntwortenLöschenhttps://referanskodunedir.com.tr/
شركة تنظيف فلل بالدمام qgiVHxnMGo
AntwortenLöschenشركة تنظيف فلل بالقطيف nAGMvhl3ep
AntwortenLöschenA2F5FC951F
AntwortenLöschendüşmeyen takipçi
Yalla Hediye Kodu
Titan War Hediye Kodu
Pasha Fencer Hediye Kodu
Bitcoin En Güvenilir Nereden Alınır
Avast Etkinleştirme Kodu
Titan War Hediye Kodu
Eti Mutlu Kutu Kodları
Rise Of Kingdoms Hediye Kodu