(Diese Post enthält Werbung)
GRÜEZI, ALL IHR LIEBEN,
da ihr alle so Freude an meiner letzten weißen Lichterpost hattet,
habe ich mir gedacht;
ich mache euch mal eine Filz-Anleitung um eine Lampe zu filzen.
Also, es ist eine Schritt für Schritt Anleitung,
da es so einige Schritte bis zum Schluss sind, gibt es für euch, meine Lieben,
am Ende noch eine Überraschung!
All meine Lampen , welche ich umfilze kaufe ich bei
IKEA,
mein gezeigtes Model heißt "GAVIK" und ihr findet es
hier.
IKEA hat eine super Auswahl an Lampen, welche sich richtig anbieten
um seine Kreativität an ihnen auszulassen :-)))
Was ihr alles benötigt:
etwa 3 Stunden Zeit!
Lampe Gavik
20 gr weiße Merino Wolle im Vlies
etwas grünen Merino Kammzug
grüne und farbige Maulbeerseide
Seife (Ich habe Seifenflocken aufgelöst in warmem Wasser)
eine dichte Unterlage, als Arbeitsfläche
Luftpolster Folie (altes Packmaterial zum stopfen auch als Noppenfolie bekannt)
Folie (Schubladenfolie oder Schubladeneinlage von IKEA eignet sich super)
Heißes Wasser und ein Wasserspritzer
Da wir die Lampenhülle in der Hohlkörper-Technik filzen,
schneidet ihr aus der Schubladenfolie eine Schablone zurecht.
Die untere Breite beträgt 25.5 cm
die Höhe 23 cm
oben mittig 7cm gerade schneiden.
Ihr passt die Form dem Lampenschirm an,
also die oberen Ecken schön runden
und seitlich leicht schräg nach innen verlaufend zu der Rundung oben.
1.
Ihr zupft ca. 10 gr des Merino-Vlies als gleichmäßige Fläche in der Größe eurer Schablone auf die Noppenfolie.
Achtet darauf das die Noppen der Folie zu euch schauen! Dann alles gut mit dem heißen Seifenwasser einsprühen.
2.
Folie darauf legen und vorsichtig festdrücken.

3.
Die Wolle welche an der Seite eurer Schablone hervorschaut, ganz sorgfältig und wichtig ganz satt über die Schablone ziehen und flach drücken.
4.
Es sollten keine Falten entstehen, also alles vorsichtig flach streichen.
5.
Das sieht dann so aus!
6.
Nun legt ihr die restlichen 10 gr des weißen Merino-Vlies auf eure Schablone!
7.
Wieder die Wolle mit dem heißen Seifenwasser
befeuchten.
8.
Die Wolle schön vorsichtig platt drücken.
9.
Dann wird das Ganze gewendet!
10.
Nun liegt die frisch aufgelegte Wolle unter der Schablone.

11.
Nun wird wieder die vorstehende Wolle, straff über die Kanten gezogen.
Achtung: Die Wolle muss ganz satt an der Schablone sein! Falls sie etwas trocken ist, wieder befeuchten! Die Schablone ist nun ganz eingepackt mit der nassen Wolle.
12.
Jetzt könnt ihr sorgfältig anfangen zu filzen.
Immer mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen vom Rand gegen die Mitte!
13.
Auch die Kanten schön an die Schablone filzen!Das Ganze filzen wir nur leicht an.
14.
Nun nehmt ihr Wolle vom grünen Kammzug und grüne Maulbeerseide !
Ihr benötigt nur einen feinen Hauch der Wolle und der Seide!
15.
Diese feinen Woll- und Seidenstränge legt ihr auf den Filz.
Die feinen Stränge werden von unten, an der geraden Kante nach oben der Rundung zu, gelegt. Nicht zu dick auflegen, damit sich die Wolle, dann auch verbinden kann.
16.
Alles nochmals vorsichtig mit Seifenwasser befeuchten und dann die Noppenfolie darüber legen.
Leicht anfilzen, die Arbeit kehren und auf der Rückseite ebenfalls das Muster legen, auch hier wieder anfilzen.
17.
Sobald sich die grünen Woll- und Seidenfäden mit dem weißen Vorfilz verbunden haben, könnt ihr die Noppenfolie öffnen und direkt auf der Schablone weiter filzen!
Damit mir die feinen Wollfäserchen nicht an meinen rauen Händen hängen bleiben, ziehe ich gerne mal eine feine Plastiktüte über! So geht das super gut :-)
18.
Sobald sich die Schablone anfängt zusammen zu ziehen und sich der Filz satt anfühlt und keine Wollfasern mehr hervorschauen, könnt ihr mit dem Filzen aufhören!
19.
Mit einer spitzen, scharfen Schere schneidet ihr der geraden Kante nach den Filz auf.
20.
ACHTUNG: nur unten an der geraden Kante!!!
21.
Schneidet ganz vorsichtig!
22.
Nun könnt ihr eure Schablone aus dem Filz heraus ziehen.
....und ihr habt euren Hohlkörper!
23.
Jetzt heißt es noch die Kanten, welche von der Schablone entstanden sind flach zu filzen.
Hierfür verwende ich wieder meine Tüte als Handschuh!!!
24.
Wichtig auch, das ihr die Rundungen schön nachfilzt!
25.
Nehmt euren Lampenschirm und stülpt den Filz darüber.
26.
Der Filz ist nun noch viel zu groß!
27.
Sorgfältig, damit sich keine Falten bilden, filzt ihr nun euren Hohlkörper an den gläsernen Lampenschirm.
Immer in Bewegung bleiben und fleißig filzen!
Achtet darauf, das der Filz immer schön nass ist!
28.
Durch das viele, geduldige reiben mit etwas Kraft, zieht sich euer Filz immer mehr zusammen und wird automatisch kleiner!
Sobald das ganze Gewebe satt an der Lampe ist, seid ihr fertig.
29.
Nun müsst ihr den Filz einfach noch ganz gut auswaschen, damit keine Seifenreste mehr in der Wolle sind. Gut auswringen.
30.
Den Filz wieder über den Lampenschirm ziehen und schön flach streichen.
Nun muss das Ganze auf dem Schirm trocknen und ihr habt euch ein feines Tässchen Kaffee verdient :-)
Während der Filz trocknet, legt ihr euch die farbige
Seide zurecht und eine Filznadel.
31.
Jetzt verzieren wir noch den Filz-Lampenschirm
mit kleinen , feinen Seidenröschen.
Achtung: Der Filz muss 100% trocken sein, bevor ihr verzieren könnt!
32.
Ihr zupft ein paar Seidenfäden ab und macht daraus kleine Büschel, welche ihr auf den Filz legt und mit der Filznadel fixiert.
Stecht immer vom Rand sorgfältig schräg in die Mitte und nehmt jedesmal ein paar Fasern mit, so entstehen kleine Röschen.
33.
Noch ein paar grüne Seidenbüschelchen mit der Filznadel anbringen.............
34.
..........und fertig ist eure Lampe!
Gratuliere zu eurer Arbeit! Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht mit mir zusammen zu filzen und ihr seid mit meiner Anleitung klar geworden.
Ja, und da ich die Anleitung extra für euch, meine Lieben gemacht habe!
Ist natürlich auch, die hier entstandene Filz-Lampe für euch!
Mein Lostöpfchen steht für euch bereit!
Für alle meine lieben Leser, welche sich über die Lampe freuen würden!
Mitmachen dürfen alle, welche sich bei mir als Leser eingeschrieben haben,
über 18 Jahre alt sind und in Europa leben!
Auch meine stillen Leser, welche keinen Blog haben, dürfen mitmachen,
denn ich weis euch alle sehr zu schätzen, meine Lieben!
Hinterlässt einfach bei dieser Post einen Kommentar,
falls das nicht geht schreibt mir eine Mail mit dem Vermerk: Lampen Give away,
und ihr kommt automatisch in mein Lostöpfchen.
Schön wäre es,
wenn ihr dieses Bild mit auf euren Blog nehmen würdet und es dort mit mir verlinkt.
Die Verlosung endet am 23. November um 24.00 Uhr.
Bei dieser Gelegenheit,
bedanke ich mich ganz herzlich, bei euch meine Lieben,
für eure immer so treuen Besuche und all die lieben Kommentare,
welche ihr mir immer wieder hinterlässt!
Ich wünsche euch viel Glück,
bei der Verlosung und hoffe euch, mit meinem Give away eine kleine Freude,
als Dankeschön meinerseits an euch, zu machen.
Seid lieb gedrückt.
eure
Yvonne
Guten Morgen, liebe Yvonne,
AntwortenLöschenwas für ein liebevoller Post! Mit soviel Mühe und Arbeit hast Du einen zauberhaften und super verständlichen Anleitungs-Post geschrieben! Die Lampe, die dabei entsatnden ist, ist wunderschön und gern nehm ich im Lostöpfchen Platz, denn Filzen, das klappt bei mir gar nicht ;O)
Danke für den so schönen Post und die liebe Verlosung!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Guten Morgen Yvonne
AntwortenLöschenDas ist ja lieb von dir - die Anleitung ist toll, gut verständlich - einfach wunderbar! Ich denke alle, die das gerne ausprobieren möchten, werden begeistert sein. Ich selber bin nicht die Filzerin - habe kein Händchen dafür und man kann ja auch nicht alles machen oder können! Aber ins Töpfchen hüpfe ich gerne - wer weiss, wer weiss....
Danke für deine grosse Arbeit und heb es guets Tägli! Herzlichst Rita
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenGuten Morgen was für ein toller Post, super genaue Einleitung. Und der Lampenschirm erst wunderschön.
Ich glaube zwar, das wenn ich das machen nicht so perfekt aussieht. Du hast mich echt auf eine Idee gebracht.
Ich habe noch ein paar alte Lampenschirme im Keller. Die wollte ich entsorgen. Doch jetzt werde ich wohl einen hübsch machen.
Ich verwende für innen Moosgummi. Den schneide ich mir immer in die Größe die ich brauche.
Und ins Töpfchen hüpfe ich auch sehr gerne.
Schöne Wochenende lieben Gruß Ursula
Ganz ganz lieben Dank für diese wunderschöne Anleitung liebe Yvonne.
AntwortenLöschenNatürlich würde ich mich freuen, wenn so ein schönes Teilchen mein Zimmer erleuchten würde,
deshalb hüpfe ich auch gleich ins Lostöpfchen.
Das Bildchen nehme ich gerne mit!
Ich wünsche Dir schon mal ein kreatives Wochenende!
Liebe Grüße Astrid
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenda hast du dir ja eine Menge Arbeit gemacht, bis diese Anleitung fertig war, herzlichen Dank dafür! Habe vor ein paar Jahren auch mal gefilzt, aber nicht mit so einem tollen Ergebnis.
LG Sabine
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenobwohl ich von Deinen Filzarbeiten immer absolut entzückt bin, wage ich mich selber nicht daran - auch nicht mit Deiner wirklich superguten und ausführlichen Anleitung. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich von meinem eigenen Ergebnis enttäuscht wäre (weil so wie es bei Dir aussieht, würde es bei mir sicher nicht aussehen...). Darum hüpfe ich nun halt einfach mit viel Hoffnung in Dein Lostöpfchen und würde mich natürlich unglaublich freuen, wenn die Glücksfee meinen Namen ziehen würde. Wo die supersüsse Lampe ihr Plätzchen finden würde, wüsste ich auch schon: Sie würde meinen Strick-, Häkel- und Leseplatz unterm Dach mit ihrem märchenhaften Licht erleuchten. :-)
Hab ein schönes Wochenende und vielen lieben Dank für die tolle Verlosung (Dein Bildchen habe ich mit zu mir genommen).
Herzlichst,
Nadia
Guten Morgen liebe Yvonne!
AntwortenLöschenToll sieht deine Lampe aus, ein klasse Einzelstück, Die würde mir auch super gut gefallen. Nur das Filzen behersche ich nicht so gut. Vielen Dank für die perfekte Anleitung. Vielleicht sollte ich es auch noch mal versuchen. ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Marita
Hallo Yvonne, herzlichen Dank für deine ausführliche Anleitung. Da kann ich mich auch wieder einmal an ein grösseres Projekt wagen und sonst hast du sicher eine Hotline :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Verena
Liebe Yvonne, ich bin so eine stille Leserin, die seit langer Zeit begeistert Deinen wunderschönen Blog mitliest. Wie gerne würde ich die Lampe gewinnen und kommentiere jetzt deshalb zum ersten Mal bei Dir. Das gibt mir aber auch die Gelegenheit, mich bei Dir zu bedanken für die immer schönen Beiträge, Worte, Bilder, Ideen ...
AntwortenLöschenDankeschön und liebe Grüße
Uli
Guten Morgen liebe Yvonne,
AntwortenLöscheneine tolle Anleitung hast du geschrieben, jetzt kann ich mir erstmal vorstellen WIE so ein wunderschönes "Filzobjekt" zustande kommt. Ich bin ganz platt... sooooo viel Arbeit!!! Das Filzen juckt mir ja schon länger in den Fingern... na, vielleicht werde ich es eines Tages doch noch probieren ;-) Bis dahin lese ich hier weiter und bestaune DEINE tollen Sachen... und jaaaaa... ich hüpf natürlich auch sehr gerne mit ins Lostöpfchen ;-) DANKEEEE für die Verlosung !!!!! Bildchen nehm ich mit zu mir rüber...
Allerliebste Grüße, Karin
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenoh diese Lampe ist ja total bezaubernd!
In diesem Jahr trauere ich der hellen Jahreszeit hinterher und mag mich mit den kürzeren Tagen nicht anfreunden. Es schlägt mir richtig aufs Gemüt.
Selber Filzen würde mir meine Haut leider übel nehmen.
Darum reihe ich mich hier ein und hoffe darauf auch mal Glück zu haben.
Liebe Grüße
Susi
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas ist ja eine traumhaftschöne Lampe und vielen Dank für die Anleitung, Filzen wollte ich doch schon immer mal ausprobieren, doch bisher fehlte leider die Zeit.
Gerne hüpfe ich in dein Lostöpfchen und würde mich riesig über einen Gewinn freuen.
GLG
Bine
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas ist ja cool! Ich wollte dich schon immer mal in Aktion erleben und nun auch noch Schritt für Schritt, wenn auch nur per Bild ;-)) Ich finde deine detaillierte Anleitung richtig klasse!
Ach, und dann auch noch so ein schönes Giveaway! Da mache ich doch sehr gerne mit und springe in deinen Lostopf!
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Ganz liebe Grüße Andrea
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenwie genial ist das denn!!!
Herzliche Dank für dieses Tutorial, du bist ein Schatz!!!
Ich muss ganz dringend zum Schweden und dann noch Wolle besorgen ;0)
Das ist in jedem Fall ein Projekt was ich ausprobieren werde.
Laß dich mal feste drücken - viele lieben Dank ♥
Herzliche Grüße
Nicole
Eine fantastische Walkarbeit... und diese Anleitung zeigt genau mit wie viel Liebe die Lampe von Dir, liebe Yvonne gefertigt wurde. Hut ab! Ich bin ein großer Fan!
AntwortenLöschen...und auch gern im Lostopf.
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Liebe Yvonne!
AntwortenLöschenDie Anleitung liest sich super und selbst ich würde mir zutrauen, danach anzufangen und das, obwohl ich noch niemals nass gefilzt habe!
Und die kleine Lampe ist wirklich sehr süß! Also hüpfe ich doch mal in Dein Lostöpfchen. Bis Du denn schon in meinem?
Liebe Grüße
Vanessa
Vielen Dank für die schöne Anleitung, liebe Yvonne!! Deine Leuchte ist bezaubernd ;)) Schön, dass die Noppenfolie so interessante Gräser macht, nicht wahr?! Ich habe diese Technik auch schon angewendet, zuletzt bei einem kleinen Taufkissen.. so niedlich mit den Blümchen ;)) Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Yvonne,
AntwortenLöschenauf diese Anleitung habe ich schon so lange gewartet. Vielen Dank.
Deine Häkelanleitung aus der letzten Woche habe ich schon befolgt und einige Blüten gehäkelt
Ich hüpfe auch mal in Dein Lostöpfchen, vielleicht habe ich Glück und die wunderschöne Lampe steht bald auf unserem Flur. Sonst muß ich mir auch noch mal Wolle und Filznadel besorgen, reizen würde es mich ja sehr, aber leider habe ich nie genug Zeit .
LG
Käthe
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für deine tolle Anleitung und dass du dir für das Schreiben, Fotografieren ... so viel Zeit genommen hast. Ich habe noch nie gefilzt und würde es am liebsten zuerst bei einem Workshop ausprobieren. Die Lampe gefällt mir sehr sehr gut und ich habe mir schon überlegt, wo sie bei mir das beste Plätzchen hätte. Gerne hüpfe ich deshalb auch in deinen Lostopf.
Ich wünsche dir ein wunderschönes, erholsames oder auch kreatives Wochenende.
Liebe Grüße! Birgit
PS: Irgendwann schaffe ich es auch, die "Funktionen" in die Bezug auf den Blog zu verstehen und anwenden zu können. Ich freue mich, dass ich zumindest schreiben, veröffentlichen, verlinken und kommentieren kann.
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich bin wieder total fasziniert so was schönes hast Du wieder gestaltet und die Anleitung ist super,Danke dafür.Sie sieht fantastisch aus auch von deiner Lichterkette bin ich immer noch sehr beeindruckt,Du bist eine Meisterin im Filzen,Hut ab.Ich freue mich immer wenn ich wieder ein neues Stück von Dir zu sehen bekomme.Weiter so.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir von Herzen
GLG Petra
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschengleich zwei tolle Geschenke, die Anleitung und dann noch das Give Away, wie fein!
Vielen lieben Dank dafür! Ich hüpfe sehr gern ins Lostöpfechen und nehme dein Bildchen gleich mit!
Du filzt ja unglaublich schön gleichmäßig und so zart, hauchdünn, dass das Licht schön durchkommt. Fantastisch! Ich will ein wenig von deiner Zartheit mitnehmen und es beim nächsten Filzrojekt miteinfliessen lassen :o)))
Lass dich lieb grüßen und drücken!
Barbara
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschen... deine Lampe ist wunderschön!
Du hast ein wunderbares Tutorial geschrieben, welches sehr gut nachvoll ziehbar ist. Ich habe noch nie gefilzt...vielleicht werde ich es doch mal ausprobieren.
Ich hüpfe auch gerne in Dein Lostöpfchen!
Liebe Grüße Klaudia
Was für ein wunderschöner Lampenschirm, liebe Yvonne! Und die Anleitung ist perfekt.
AntwortenLöschenOhja, dass mit dem "morgen komme ich wieder und schreibe was" kenne ich nur zu gut ...
Ich drück dich riesig fest !!!
Liebe Grüße ... Frauke
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenDa hast du dir aber sehr viel Mühe gemacht mit dieser Anleitung, meine liebe! Danke viel mals dafür. Meine Kinder haben in der Schule gefilzt und ich traute mich irgendwie nie ans filzen.... Du bist ja total Profi und deine Werke sind immer schön und speziell, wie diese Lampe, die so romantisch aussieht. Ich denke auf meinem Nachttisch würde sie sich gaaaanz ausgezeichnet machen und drum versuche ich gerne mein Glück ;-).
Herzlichst
Nadja
Eine zuckersüße Lampe ist entstanden.Viel Liebe und Arbeit steckt darin. Gern mach ich bei deinem
AntwortenLöschenGiveaway mit. LG Kirsten
So schön! Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenLiebe Yvonne, was für eine wunderschöne Lampe und was für Mühe Du Dir gemacht hast mit der Anleitung! Tausend Dank dafür, Du Liebe.
AntwortenLöschenglg Susanne
YVONNE !!!!!!!!
AntwortenLöschenDu bist ja echt verrückt und soooooo lieb !!!!!! Hast dir die Arbeit gemacht und uns alles im Detail gezeigt und prima erklärt *DANKESCHÖÖÖÖÖN* und weißt du was *lach* Ich kann nasse Wolle oder Filz nicht gut angreifen, aber vielleicht könnte ich sowas ja auch mit den engen Einmalhandschuhen machen.
Dein Lämpchen ist natürlich wie alles andere ein Traum und auch wenn ich mich schon täglich an deinen Schätzen erfreuen kann, bin ich so frei und hüpfe ins Lostöpfchen. Nehme natürlich auch seeeeehr gerne dein Bild mit und wünsche dir vorher noch ein wunderschönes Wochenende,
gaaaaanz liebe Grüße Renate :O)
Ich habe gerade vor einer Woche gelernt wie man Hohlkörper filzt und jetzt deine tolle Anleitung. WO beziehst du deine Wolle?
AntwortenLöschenIch habe bisher nur Märchenwolle aus dem Bastelgeschäft...
Annette
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenDas ist eine super Anleitung. Da kommt mir glatt Weihnachten in en Kopf.
Ich werde am Montag gleich mal nach den Materialien gucken gehen. Ich könnte so 4 Stück produzieren...
Ganz liebe Grüße
Andrea
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendanke für die tolle Anleitung. Jetzt weiß ich endlich wie du allsie schönen Dinge zauberst.
Spätestens im Advent hole ich dein schönes Licht aus dem Keller um es zu verdekorieren.
Mine bekommt demnächst ein Prinzessinnen-Zimmer da würde deine schöne Lampe ganz bezaubernd aussehen und passen. Ich versuch mal mein Glück und wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich habe noch nie gefilzt, habe auch wirklich keine Ahnung davon.
Mit Begeisterung habe ich jetzt die Anleitung gelesen und ich glaube ich werde einmal mein Glück versuchen.
Die Lampe ist sooo wunderschön geworden!
Dein Bildchen hab ich schon eingepackt und in den Lostopf hüpfe ich natürlich gern.
liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Gerti
Hallo Yvonne!!!
AntwortenLöschenDeine Anleitung ist toll. Bei dir sieht es so leicht aus, aber ich weiß, wieviel Arbeit dahinter steckt.Die Lampe ist perfekt. Ich habe auch mal versucht zu filzen, leider habe ich nur löchrige Teile zustande gebracht.Daher :
meine Hochachtung, deine Teilchen sind alle wunderschön....
Das Bild nehme ich mit.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Dekofreudige liebe Grüße von Andrea
Ganz tolli Aleitig vo Dir.... Viiiiiiiele Dank:) i würdi au sehr gärn in Lostopf hüpfe;) Liebi Grüessli Gaby
AntwortenLöschenLiebe Yvonne, die Anleitung ist Spitze. Meine Güte, das war aber bestimmt eine unglaubliche Arbeit. Vielen Dank für die Einladung zum Giveaway. Na, für ein echtes und sooo feines Kunstwerk - Marke Wichtelhüsli - kaufe ich mir sogar ein Sprungbrett für den weiten Sprung in den Lostopf. Achtung, ich springe...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Angelika
Oh, fast hätte ich Dein unglaublich schönes Giveaway verpasst, spring jetzt mal ganz schnell in den Lostopf und quetsch mich zwischen die anderen vielen Teilnehmerinnen, die genauso begeistert von Deiner Filzkunst sind wie ich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Inge aus dem Glasperlengarten
So viel Arbeit hast du dir für uns gemacht, danke, danke, danke, liebe Yvonne. Ich freu mich auch, das du eins deiner Kunstwerke verlost und packe die Gelegenheit spontan beim Schopfe und versuch mein Glück. Die kleinen Filzlichter sind auch zuckersüß. Wenn man die auf der ganzen Welt verteilen würde, gäb´s nichts böses mehr.
AntwortenLöschenUnd dann muss ich zu guter letzt noch vom Laubherz schwärmen. So schön!
Liebe Grüße
Grit
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas ist ja toll, eine wunderbare Anleitung hast Du da geschrieben, was für eine Arbeit, aber richtig richtig schön ist sie geworden, alles hört sich so einfach an und das Lämpchen ist natürlich auch ganz besonders geworden, so ein Mädchenlämpchen eben :-)). Ich quetsch mich natürlich auch mit hinein in den Lostopf und nehme Dein Bild mit zu uns.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenohje, ganz viel musste ich nachlesen und weil es soviel war habe ich nur noch Fotos geschaut - die aber ganz lange. Und da ich heute unbedingt Dein Windlicht zeigen wollte und das Motiv ja ähnlich ist, dachte ich schreib' ich Dir darunter. Und nun lese ich, dass man auch noch gewinnen kann, das wäre mir ja fast entgangen...
Eine tolle Lampe und ich weiß wie lange man dafür braucht. Die Glückspilze gefallen mir auch sehr gut und das Laubherz ist einfach super, wenn auch ausnahmsweise nicht gefilzt. *g*
GLG
Manu, die jetzt noch schnell Dein Bildchen mitnimmt.
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenfilzen steht schon ganz lange auf meiner "möchte ich lernen" Liste. Bisher sind alle meine versuche aber irgendwie nichts geworden, grins. Wenn bei uns die Handwerker verschwunden sind, werde ich es aber noch mal nach Deiner Anleitung probieren, da so eine Lampe super in unser neues Gästezimmer passen würde. Vorsichtshalber hüpfe ich aber in Dein Lostöpfchen, falls es wieder mal nicht klappt (vielleicht habe ich ja Glück
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenDein wunderschönes Atelier Wichtelhüsli allein ist schon ein Mega-Gewinn, eine Bereicherung im Bloggerländle und ich bin nun schon sehr oft bei Dir gewesen, habe mir Deine tolle, mit soviel Arbeit und Liebe verbundene Filzanleitung angeschaut und traue mich, doch noch ins Lostöpfchen zu springen, nein eigentlich mehr gleiten, denn es ist schon sehr voll dort drin ;-)))
Ich wünsche Dir und mir, uns alle noch viele gemeinsame, fröhliche Jahre in den unendlichen Weiten
und nehme Dein Verlosungsbildchen gerne mit in meinen Drosselgarten ;-)))
Alles Liebe für Dich
Traudi
Eine sehr schöne Lampe, die bei mir einen liebevollen, gemütlichen Platz bekäme, sollte ich sie gewinnen!
AntwortenLöschenIch bin durch Zufall auf deinen wunderschönen Blog gestoßen und werde nun regelmäßig lesen!
Liebe Grüße
Kathy
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenGerne möchte ich auch in den Lostopf hüpfen, dieses gemütliche warme, ich hätte da ein richtig schönes Plätzchen dafür!
Danke für die tolle Verlosung, nehme dein Bild gerne mit zu mir rüber!
Ganz liebe Grüsse von Bea
so eine zauberhafte Lampe! Da möchte ich gern mein Glück versuchen und hüpfe mit gedrückten Daumen in den Lostopf!
AntwortenLöschenGanz lieben Dank für deine sehr ausführliche Anleitung! Da ich noch nie gefilzt habe, würde ich mir es nie zutrauen, so ganz ohne Grundkenntnisse es auszuprobieren!
Das Foto habe ich in meiner Sidebar verlinkt und vielen Dank für die schöne Verlosung!
liebe Mittwochsgrüße
Regina
Liebe Yvonne, absolut traumhaft, diese Lampe!
AntwortenLöschenIch komme beim Filzen über Schneeglöckchen nicht hinaus (man muss ja nicht alles können...) und würde mich wie verrückt über so eine wunderhübsche Lampe freuen. Darum mache ich hier gerne mit und nehme dein Bild natürlich mit zu mir.
Herzlichst
vonKarin
Was für eine Fleißarbeit, meine Liebe! Die Lampe schenkt bestimmt ein wunderschönes Licht.
AntwortenLöschenDen Post habe ich gerne verlinkt.
Herzliche Grüße von Heike
Ich hüpf auch noch schnell in deinen vollen Lostopf...hüpf... :)
AntwortenLöschenLiebe Yvonne!
AntwortenLöschenGerade habe ich bemerkt, dass ich mich noch gar nicht bei Dir als Leser eingetragen habe-sofort nachgeholt..
Eigentlich habe ich gedacht, dass ich nicht mitmache, bei Deinem zauberhaften Give Away, weil ich ja ganz, ganz selten bei Dir kommentiere.. Aber genau diese Lampe würde perfekt auf mein Nachttisch passen, dass ich jetzt doch einfach mein Glück versuchen möchte..
alles, alles Liebe Kreativhäxli
Liebe Yvonne ...
AntwortenLöschenDa hätte ich doch fast das schöne Give away verpasst ... das geht ja gar nicht . Ich bestaune Deine Dinge ja immer wieder und bin ganz begeistert von den zarten Farben ...
Und vielleicht reicht der Platz noch für mich ( bin ja im Monment etwas in die Breite gegangen , blödes Cortison ) , aber ich ruckele einfach mal etwas und dann geht es :))
Herzliche Grüße
Antje
Liebe Yvonne!
AntwortenLöschenIch quetsch mich auch noch schnell in den Lostopf! So eine schöne Lampe - gefilzt. Die machen so herrliches Licht!
Herzliche Grüße von
Nicole
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenSo schön und so lieb von Dir! Danke für die tolle Anleitung. Oh..... sehr gerne.... da hüpf ich wirklich gerne ins Lostöpfchen.
Einen guten Wochenstart und alles Liebe wünscht Dir Yvonne
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas hätte ich ja fast verpasst, nah ja, zumindest die Chance zu gewinnen.
Vielen lieben Dank für die Verlosung, und die tolle Anleitung.
Liebe Grüßle,
Sylvia
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenschade dass ich Dich erst heute entdeckt habe, hätte mich auch gerne in Dein Lostöpfchen gesezt. Finde Deine Werke einfach spitze
LG Kornelia
Wow, das sind ja jede Menge Kommentare, kein Wunder bei deeeer Aussicht, diese kleine, feine Lampe zu gewinnen...Ich weiß, liebe Yvonne, ich bin gut ein Jahr zu spät, aber es war soooo interessant Deinen Ausführungen über das Filzen zu folgen...
AntwortenLöschen...und JA, ich bin immer noch da - Du machst so herrliche Sachen, es gibt soooo viel bei Dir zu sehen...Jetzt muss ich doch einmal schauen, ob ich mich nicht als Deine Followerin eintragen kann, denn ich würde Deinen herrlichen Blog mit all den großartigen Arbeiten nicht mehr aus den Augen verlieren wollen...
Alles Liebe
Heidi
Sieht super aus. Habe eine kleine schöne Nachttischlampe vom Tischler Bremen aus Eiche. Leider ist mir hier der Schirm mal kaputt gegangen sodass ich deine Option wirklich interessant finde - Aber ist das brandschutztechnisch sicher?
AntwortenLöschenJa absolut kein Problem, da der Brennpunkt bei Wolle erst bei 560Grad liegt (ungefähr)!
LöschenWolle ist schwer entflammbar und da der Filz auf dem Glas angebracht ist, ist es absolut nicht gefährlich, meine brennt tagelang :-)
Herzensgrüassli
Yvonne
ankara
AntwortenLöschensakarya
tekirdağ
kastamonu
amasya
TEG
siirt evden eve nakliyat
AntwortenLöschenadıyaman evden eve nakliyat
kastamonu evden eve nakliyat
artvin evden eve nakliyat
malatya evden eve nakliyat
VZF6
07AEE
AntwortenLöschenÇerkezköy Koltuk Kaplama
Yalova Şehir İçi Nakliyat
Yenimahalle Fayans Ustası
Expanse Coin Hangi Borsada
Bitlis Lojistik
Samsun Lojistik
Edirne Lojistik
Maraş Şehir İçi Nakliyat
Urfa Evden Eve Nakliyat
5895B
AntwortenLöschenSinop Şehir İçi Nakliyat
Bartın Parça Eşya Taşıma
Mith Coin Hangi Borsada
Rize Şehir İçi Nakliyat
Ünye Evden Eve Nakliyat
Mexc Güvenilir mi
Mardin Şehir İçi Nakliyat
Bingöl Parça Eşya Taşıma
Aion Coin Hangi Borsada
660A6
AntwortenLöschengörüntülü sohbet uygulama
trabzon en iyi ücretsiz görüntülü sohbet siteleri
canlı ücretsiz sohbet
bursa kızlarla canlı sohbet
kütahya sohbet chat
amasya rastgele görüntülü sohbet ücretsiz
yozgat chat sohbet
en iyi ücretsiz görüntülü sohbet siteleri
aydın canlı sohbet uygulamaları
9AB6E
AntwortenLöschenamasya görüntülü sohbet kadınlarla
Denizli Bedava Görüntülü Sohbet Sitesi
adana rastgele görüntülü sohbet uygulaması
Sivas Görüntülü Sohbet Sitesi
bedava sohbet chat odaları
karabük canli sohbet
parasız görüntülü sohbet
görüntülü sohbet kızlarla
edirne bedava sohbet siteleri
3F216
AntwortenLöschenMadencilik Nedir
Binance Referans Kodu
Mefa Coin Hangi Borsada
Bonk Coin Hangi Borsada
Görüntülü Sohbet
Telegram Görüntüleme Hilesi
Tiktok Beğeni Hilesi
Tiktok Beğeni Satın Al
Görüntülü Sohbet Parasız
74061
AntwortenLöschenshiba
poocoin
yearn
sushi
raydium
safepal
eigenlayer
uwu lend
chainlist